Den Anfang des Chorgesanges machten 25 angesehene Männer des Ortes am 01. Juli 1858. Ihr erster Chorleiter war Konrektor Lindstaedt, der sich wegen Differenzen zu Otto von Bismarck 1959 das Leben nahm.
1883 gründeten Handwerker einen zweiten Chor im Ort, der sich Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem gemischten Chor
erweiterte.
Nur die beiden Weltkriege unterbrachen eine kontinuierliche Gesangstätigkeit. Der Männergesangsverein nahm als erster
seine Chorarbeit wieder auf. Chronikmaterial und Fahne konnten gerettet werden. Unterlagen des zweiten Chores waren im zweiten Weltkrieg verloren
gegangen, sein Chorleiter ums Leben gekommen. Ein Frauenchor bildete sich neu. 1950 war ein junger Musiklehrer, Hans Hermann Voigt, nach Schönhausen gekommen, der kurze Zeit später beide Chöre
leitete und sie 1953 zu einem gemischten Chor vereinte. Er knüpfte dabei an die fast 100-jährige Geschichte des Schönhauser Chorgesang an. Dieser Tradition fühlt sich auch die heutige
Chorzusammensetzung verpflichtet.
In DDR-zeiten sang der Chor bei kommunalen und kreislichen Veranstaltungen, Volksfesten, Chortreffen und Ausscheiden. Musiklehrer Klaus-Jürgen Lasch, der von 1961-1994 den Chor leitete, war Mitglied der Bezirksarbeitsgemeinschaft Chor, regte die Zusammenarbeit mit dem Kreis Genthin an und war Mitinitiator der volkstümlichen Chorkonzertein der Klosterkirche Jerichow, die es seit 1975 ununterbrochen gibt.
Nach der Wende trat der Chor erneut dem Deutschen Sängerbund bei und arbeitete im Sängerkreis „Elbe-Havel“ des Landesverbandes Sachsen-Anhalt mit.
Chorleiter war von 1994 bis 2009 Eckard Bos, von 2009 bis 2014 Branimir Kyrdshiew. Vom Januar 2015 bis August 2018 leitete Gero
Wiest den Chor und wurde vom aktuellen Simeon Simeonov abgelöst.
Vorsitzender des gemischten Chores war von 1991 bis 2005 Fritz Krüger, von 2005 bis 2012 Marita Merkel. Von 2012 bis 2018 war
Ulrich Sandhof Vereinsvorsitzender. Er ist es auch, der im Chorraum des Verwaltungsgebäudes eine außerordentlich ausführliche Chronik in Bildern und Gegenständen zusammengestellt hat, darunter
Fotos, Vereinsfahnen, Plakate und Berichte über Konzerte. Seit 2018 übernahmen Ingo Pollee und Simone Unterschütz stellvertretend den Vorsitz. Ins neue Jahr 2019 startet der Chor mit Monique
Fünfarek als Vorsitzende.
weitere Bilder unter der Rubrik Galerie